
MANUELLE LYMPHDRAINANGE
Das Lymphsystem des Pferdes
Ein intaktes Lymphsystem ist wichtig für die Gesundheit des Pferdes, denn wie beim Menschen, ist es ein wichtiger Bestandteil des Immunsystems.
Im Gewebe befinden sich überschüssige Nährstoffe und Stoffwechselprodukte, da sich diese Substanzen auf Dauer in den Zellzwischenräumen stauen würden, müssen diese abtransportiert werden. Die Lymphgefäße nehmen diese Substanzen auf, bevor die Lymphflüssigkeit wieder ins Venensystem abgegeben wird, wird sie gefiltert und gereinigt. Das geschieht in den Lymphknoten, dort befinden sich auch Abwehrzellen, welche Alarm schlagen, sobald Krankheitserreger gefunden werden. Substanzen, die nur über die Lymphflüssigkeit entsorgt werden können, sind v. a. Hyaluronsäure, Proteine, Harnstoff, Kreatinin, Enzyme und Toxine.
Störungen und Erkrankungen des Lymphsystems
Gallen
Angelaufene Beine
Postoperative oder posttraumatische Schwellungen
Sehnenentzündungen
Chronische Phlegmone / Elephantiasis
Schlechte Wundheilung
