top of page
Screenshot_20200816-205002_edited.jpg

BLUTEGELTHERAPIE

Hirudo medicinalis

  • Ein Blutegel hat über 80 kleine Zähne, hat  3 Kiefer und beißt Y förmig

  • Wenn der Egel beißt, fühlt es sich wie ein kleiner Stich an

  • Er kann 24 Monate ohne Nahrung auskommen und nach einer Nahrungsaufnahme ist er 24 Monate satt

  • Medizinische Blutegel werden in Aufzuchtsstationen herangezogen

  • Egel sind Zwitter und werden bis zu 15cm lang

  •  An beiden Enden befindet sich ein Saugnapf

Was bewirkt die Blutegeltherapie?

Beim Saugen schüttet der Blutegel mit seinem Speichel (Saliva) unterschiedliche Substanzen aus. Die wichtigsten Wirksubstanzen des Blutegels sind :

Hirudin – gilt als gerinnungshemmend und Blutfluss fördernd.

Calin – bewirkt eine lange Nachwirkzeit und reinigt so die Wunden, außerdem wirkt dieser Stoff ebenfalls Gerinnungshemmend.

Hyalorunidale – ist für die Entschlackung des Bindegewebes zuständig und hat eine antibiotische Wirkung.


Zusammenfassend wirkt die Therapie:

  • gerinnungshemmend

  • entzündungshemmend

  • durchblutungsfördernd

  • schmerzlindernd

  • entgiftend

  • entstauend

Indikationen für Blutegel

  • Bänder- und Sehnenerkrankungen 

  • Gelenkserkrankungen (Arthrose, Arthritis)

  • Gallen (auch Piephacke, Nackenbeule, etc.)

  • Hufrehe

  • Bursitis

  • Wirbelsäulenerkrankungen (Kissing Spines, Spondylose)

  • Hauterkrankungen

  • Hämatome

  • Ekzemen (Sommerekzem, Mauke)

  • Durchblutungsstörungen

  • allgemeinen Verletzungen und schlecht heilenden Wunden

  • Narben

Behandlungsablauf

Die Behandlung dauert in der Regel zwischen 60 - 90 Minuten. Die Blutegel werden an die vorher bestimmte Hautstelle angesetzt. Nach kurzer Zeit beißen sich die Egel mit ihren Zähnen vorsichtig in die Haut und beginnen mit dem Saugvorgang. Hierbei wird der Speichel mit den Wirkstoffen in das Gewebe abgegeben.

Ist der Blutegel satt, so lässt er sich fallen. Der Blutegel sollte nicht gewaltsam entfernt werden, um eine Infektion zu vermeiden. Oftmals tritt schon direkt nach der Behandlung eine deutliche Linderung der Beschwerden ein, die häufig 1-2 Monate anhält.

Durch die gerinnungshemmenden Wirkstoffe kommt es zu einem erwünschten Nachbluten. Dies kann 4-24h anhalten, also kein Grund zur Sorge!

bottom of page